Kia Sportage 1.6 T-GDI 48V AWD DCT (Benzin/Automatik); 132 kW (180 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 7,9 l/100 km; CO2 -Emissionen kombiniert 180 g/km. CO2 -Klasse G.
Kia Sportage Hybrid 1.6 T-GDI Hybrid AWD (Benzin/Automatik); 176 kW (239 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,6 l/100 km; CO2- Emissionen kombiniert 150 g/km. CO2 -Klasse E.
Du bist ständig in Bewegung – ob auf dem Weg zum Job oder in der Freizeit. Der neue Kia Sportage ist dein sportlicher Begleiter für jeden Tag. Seine markante Front, die kraftvolle Silhouette und die charakteristische Lichtsignatur setzen ein klares Design-Statement. Im Innenraum erwartet dich modernes Styling kombiniert mit durchdachter Funktionalität: hochwertige Materialien, klare Linien und intuitive Bedienung sorgen für ein Fahrerlebnis, das ebenso stilvoll wie komfortabel ist. Egal ob Benziner, Diesel oder Hybrid – die vielseitige Motorenpalette des Kia Sportage bietet dir genau den Antrieb, der zu deinem Leben passt.
Kia Sportage (Benzin/Manuell); (150 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,9 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 156 g/km. CO2-Klasse F.
1Zzgl. Überführungskosten in Höhe von 1290 €.
Kia Sportage (Benzin/Automatik); (150PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,2 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 141 g/km. CO2-Klasse E.
1Zzgl. Überführungskosten in Höhe von 1290 €.
Die neu geformten Seitenschweller und exklusive der GT-Line vorbehaltene schwarze Akzente verleihen dem Sportage ein selbstbewusstes, dynamisches Profil. Neue Lackierungen wie Magmarot oder Wolfgrau setzen moderne Design-Highlights.
Das hochwertige Cockpit mit integrierten, gewölbten Displays stellt den Fahrer in den Fokus. Schlanke, Fast unsichtbare Luftauslässe prägen das klare Armaturenbrettdesign. Ab der Ausstattungslinie Spirit sorgt die mehrfarbige Ambientbeleuchtung für eine Stimmungsvolle Atmosphäre
Jeder einzelne Kia wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Deshalb bieten wir nicht nur die üblichen 2 Jahre Garantie, sondern das Kia Qualitätsversprechen mit vollen 7 Jahren Garantie bzw. bis 150.000 Kilometer Laufleistung. Die darin enthaltene Garantie gegen Durchrostung gilt bei einigen Modellen sogar für 12 Jahre.
Abbildungen zeigen kostenpflichtige Sonderausstattung.
Statische und bewegte Bilder werden hier nur zu Illustrationszwecken verwendet. Das Endprodukt kann von den hier gezeigten Bildern abweichen.
* 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie/150.000 km
Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen, u. a. bei Batterie, Lack und Ausstattung. Die Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterieeinheiten in den Elektrofahrzeugen (EV), Hybrid-Elektrofahrzeugen (HEV) und Plug-in-Hybrid Elektrofahrzeugen (PHEV) von Kia sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Für diese Batterien gilt die Kia-Garantie für eine Dauer von 7 Jahren ab der Erstzulassung oder 150.000 km Laufleistung, je nachdem, was zuerst eintritt. Für Niedervoltbatterien (48 V und 12 V) in Mild-Hybrid-Elektrofahrzeugen (MHEV) gilt die KIA-Garantie für eine Dauer von 2 Jahren ab der Erstzulassung, unabhängig von der Kilometerleistung. Ausschließlich bei den Elektrofahrzeugen (EV) und Plug-in-Hybrid Elektrofahrzeugen (PHEV) garantiert Kia eine Batteriekapazität von 70 %. Die Kapazitätsminderung der Batterie in HEV- und MHEV-Fahrzeugen ist nicht durch die Garantie abgedeckt. Wie du einer möglichen Kapazitätsminderung entgegenwirken kannst, entnimmst du bitte der Betriebsanleitung. Weitere Informationen zur Kia-Garantie findest du unter www.kia.com/de/garantie
** Gewinner „Goldenes Lenkrad 2024“ in der Kategorie „Bestes Auto unter 40.000 Euro“ (AUTO BILD, Ausgabe 46/2024 & BILD am SONNTAG, Ausgabe 45/2024). Das zu sehende Fahrzeug weicht von dem mit dem Goldenen Lenkrad ausgezeichneten Modell ab.
1 Reichweite
Die Reichweite wurde nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt. Die individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese u. U. reduzieren. Dieser Wert wurde bei EV3 mit 17-Zoll-Leichtmetallrädern ermittelt und bei EV6 mit 19-Zoll-Leichtmetallrädern. Die Reichweite wird auch durch den individuellen Fahrstil und Energieverbrauch bestimmt.
2 Vehicle-to-Load (V2L)
Nicht Bestandteil der serienmäßigen Ausstattung.
3 Maximale Ladegeschwindigkeit
Um die maximale Ladegeschwindigkeit zu erreichen, muss der Kia EV3 an einem 400-Volt-Elektrofahrzeug-Ladegerät geladen werden, das mindestens 128 kW Strom liefert. Die zusätzlich gewonnene reale Reichweite innerhalb von 31 Minuten ist von verschiedenen Faktoren abhängig, darunter der aktuelle Ladezustand der Batterie, die Batterietemperatur und das verwendete Ladegerät. Sie wird auch durch den individuellen Fahrstil und den Energieverbrauch bestimmt.
4 Maximale Ladegeschwindigkeit
Um die maximale Ladegeschwindigkeit zu erreichen, muss der Kia EV6 an einem 800-Volt-Elektrofahrzeug-Ladegerät geladen werden, das mindestens 258 kW Strom liefert. Die zusätzlich gewonnene reale Reichweite innerhalb von 18 Minuten ist von verschiedenen Faktoren abhängig, darunter der aktuelle Ladezustand der Batterie, die Batterietemperatur und das verwendete Ladegerät. Die tatsächliche Ladegeschwindigkeit und Ladezeit hängen von der Batterietemperatur und den Wetterbedingungen ab.